leser & Terminals
Die passende Lösung für jede Zutrittssituation
Bei den Zutrittsterminals stehen Schnelligkeit, Sicherheit und intuitive Benutzerführung im Mittelpunkt, um die Abwicklung kleiner und auch großer Besuchermengen zuverlässig zu garantieren. Unsere Terminals sind geeignet für alle gängigen RFID Technologien (Mifare, HITAG, Legic) sowie Barcode und QR-Code Lösungen. Die Geräte lassen sich leicht an Drehsperren, Drehkreuzen, Schleusen oder auch an Türen und anderen Zugängen anbinden. Die Terminals werden im Bereich von Schwimmbädern, Thermen, Zoos, Museen, In- & Outdoor Freizeitanlagen und Freizeitparks eingesetzt und finden Anwendung im Bereich der allgemeinen Personenkontrolle und sorgen für eine effiziente Zutrittskontrolle.
- Schneller Check-in
- Reduzierung der Wartezeiten
- Zuverlässige Erfassung von Personenübergängen
- Reibungsloser Check-out Prozess
leser ptl 40
Der Alleskönner unter den Lesegeräten
Das PTL40 Multikontrollgerät kann entsprechend der gewünschten Funktion in unterschiedlichen Betriebsumgebungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Das Gerät ist mit einem RFID-Reader und / oder einem 2D und QR-Code Leser ausgestattet. Von der Tür- und Drehkreuzsteuerung (optional mit Bestätigungsfunktion), über die Steuerung von Solarien, Massageliegen oder Snackautomaten bis zum Einsatz als Informationsterminal zur Anzeige von Schrankdaten oder Umsatzinformationen, findet das PTL40 zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Das Farbdisplay mit Symbolanzeige und Touch-Bedienung ermöglicht dem Gast eine besonders einfache und intuitive Handhabung.
- Steuerung von externen Drehkreuzen und Türen über potenzialfreie Relaiskontakte. Die Steuerung von angeschlossenen Geräten wie Drehkreuzen oder Türöffner erfolgt über zwei getrennt steuerbare Outputs. Die erfassten Mediendaten und die Zustände der zwei Inputs werden an den zuständigen Server gesendet und zentral ausgewertet.
- Das Multikontrollgerät kann platzsparend an der Wand oder am Drehkreuz montiert werden, alternativ ist eine Montage an einem Standfuß möglich.
- Für den Einsatz im Freien geeignet.
Zum Lesen von Barcode- oder QR-Codetickets ist ein 1D/2D Scanner integriert. Im RFID-Bereich können alle gängigen Technologien (HITAG, MIFARE und LEGIC Advance) verarbeitet werden. Touchscreen-Display mit intuitiver Benutzerführung und optimaler Ablesbarkeit:
• Bildschirmdiagonale: ca. 9 cm (3,5“)
• Auflösung: 320 x 240 Pixel (QVGA)
• Beleuchtungsstärke: >450 cd/m²
• Auch bei Regen bedienbar
• Sensorgesteuerte Helligkeit für besondere Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch
• Akustische Signale
Anschlüsse:
• Ethernet-Anschluss mittels Klemmstecker
• Spannungsversorgung über PoE (Power over Ethernet)
• Externe Spannungsversorgung (12 V DC) optional
• 2 x Relais-Wechselkontakt (Schaltleistung: max. 30 V DC / 1 A oder 125 V AC / 0,5 A)
• 2 x optoelektronischer Input (12 V DC bis 24 V DC (± 5 %))
• 2 x optoelektronischer Output (Schaltleistung: max. 24 V DC / 60 mA)
Gehäuse:
• Robustes Kunststoffgehäuse für Aufputzmontage
• Farbe: RAL 7043 (Verkehrsgrau B)
• Unempfindliche und langlebige Glasfront
Umgebungsbedingungen:
• Für den Einsatz im Freien geeignet
• Schutzart gemäß IEC 60529: IP65
• Temperaturbereich: -20 bis +50°C
• Relative Luftfeuchtigkeit: < 95%
TERMINAL AKSpro
Rücknahmeterminal für Transponderarmbänder
Das AKSpro ist ein Rücknahmeterminal für Transponderarmbänder, das meistens zur Besucherkontrolle (Auslasskontrolle) in Bädern und Freizeitenanlagen eingesetzt wird. Über eine Prüftrommel werden eingeführte Armbänder gelesen und bei Gültigkeit zurückgenommen. Nicht gültige Transponder werden nicht eingezogen, der Durchgang wird nicht freigegeben. An der Einführungsöffnung sorgt eine integrierte Antenne dafür, dass die Prüfung der Armbänder bereits beim Einstecken erfolgt. Belastete oder ungültige Datenträger können sofort wieder entnommen werden. Der Vorteil hierbei ist, dass der Datenträger so lange im Blickfeld des Kunden verbleibt, bis der tatsächliche Rücknahmevorgang beginnt.
- Steuerung von externen Drehkreuzen und Drehsperren.
- Gehäuse aus Edelstahlblech gebürstet
- Frontplatte aus schlagfestem Polycarbonat
- Verschleißfreier Direktantrieb über Gleichstrommotor mit Zahnriemenübertragung
- Auffangbehälter zur Leerung (vollständig entnehmbar)
- 5,7“ TFT Farbdisplay
- 64 MB Speicherplatz für grafische Bedienhinweise (Bildsequenzen oder Filmclips)
Betriebsspannung: 230VAC
Gewicht: ca. 40 Kg
Maße: 102 cm x 26 cm x 30 cm (H x B x T)
Akzeptierte Medien: MIFARE, ISO, LEGIC, HITAG
TERMINAL NTR 1
Das robuste Multifunktionsterminal
Das äußerst robuste NTR1 Terminal erfüllt die Anforderungen zum kombinierten Lesen von kontaktlosen RFID Datenträgern und Barcodetickets und ist zudem mit einer grafischen Bedienerführung ausgestattet. Durch die geschlossene Oberfläche, bei der Edelstahlblech und eine Polycarbonatscheibe miteinander kombiniert werden, ist das Terminal in Verbindung mit einem Klimakit auch für den Einsatz in Außenbereichen geeignet. Über die rückseitige Montageplatte kann das Terminal sehr einfach an unterschiedliche Halterungen angepasst werden.
Anwendung
- Überall dort, wo kontaktlose Karten und Tickets an Eingangs- oder Ausgangskontrollstationen schnell verarbeitet werden müssen, kann das NTR-Terminal eingesetzt werden.
- Insbesondere in rauer Umgebung mit hoher Verschmutzungstendenz durch Staub und Feuchtigkeit, ist der NTR die ideale Lösung.
- Aufgrund seiner äußerst robusten Bauweise und seiner zukunftsweisenden Technologie, ist der NTR für den Einsatz im Bereich der Zutritts- und Auslasskontrolle im Schwimmbad, Thermen und Freizeitanlagen geradezu prädestiniert.
Betriebsspannung: 24 VDC / 1,5 A (extern)
Betriebstemperatur: 0°C – 55°C (ohne Heizung), -20°C – 55°C (mit Heizung)
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 90% rel. Feuchte, nicht kondensierend
Gewicht: ca. 5,0 Kg
Kartentyp: RFID MIFARE, MIFARE DESFire, LEGIC prime , HITAG
max. Leseabstand: ca. 30 mm
Kartentypen: Barcode 1D und 2D
Schnittstellen: Ethernet
Protokoll: TLP224
TERMINAL NTR 2
Multifunktionsterminal mit Rücknahmefunktion für Tickets, RFID-Coins und -Karten
Das NTR2 Multifunktionsterminal kommt neben seiner Funktion als Rücknahmeterminal vor allem auch als Zutrittsterminal für das Lesen von Chipkarten, Barcodetickets oder Chipcoins zum Einsatz. In dieser Funktion wird es insbesondere im Freizeitbereich genutzt, wo Tickets/Coins in der Zugangskontrolle zuverlässig und schnell verarbeitet werden müssen. Insbesondere in Umgebungen mit hoher Belastung durch Feuchtigkeit wie im Schwimmbad oder einer There, ist der NTR2 die ideale Lösung, da er durch seine Frontplatten-Bauart nahezu wasserdicht ist.
- Überall dort, wo kontaktlose Karten, Tickets und Coins am Eingangs- oder Ausgangskontrollgerät schnell verarbeitet werden müssen.
- Insbesondere in rauer Umgebung mit hoher Verschmutzungstendenz durch Staub und Feuchtigkeit, ist der NTR die ideale Lösung, da er durch seine Frontplatten-Bauart nahezu wasserdicht ist.
- Aufgrund seiner äußerst robusten Bauweise, seiner zukunftsweisenden Technologie und der optische formschönen Erscheinung, ist der NTR für den Einsatz im Bereich der Zutritts- und Auslasskontrolle geradezu prädestiniert.
- Eine große Anzahl unterschiedlicher Lieferversionen ermöglicht die optimale Einbindung in das Anwendungsumfeld.
• Einfache Ansteuerung über TCP/IP-Schnittstelle
• Gehäuse aus Edelstahlblech pulverbeschichtet, Frontplatte aus Edelstahl gebürstet
• TFT-Display hintergrundbeleuchtet
• 3,5“ Diagonale, 320 x 240 Pixel
• Schlagfeste Scheibe aus Polycarbonat
• Projektionsfeld für Barcode-Lesung,
• Beleuchtetes RFID-Kontaktfeld
• „Hidden-Touch“- Bedienfelder stufenweise beleuchtet (deaktiviert / 50% aktiviert / 100% betätigt)
• Betriebsspannung: 24 VDC / 1,5 A (extern)
• Betriebstemperatur: 0°C – 55°C (ohne Heizung), -20°C – 55°C (mit Heizung)
• Luftfeuchtigkeit: 30% bis 90% rel. Feuchte, nicht kondensierend
• Gewicht: ca. 5,0 Kg.
• Kartentyp: RFID MIFARE, MIFARE DESFire, LEGIC prime, HITAG
• max. Leseabstand: ca. 30 mm
• Kartentypen: Barcode 1D und 2D
• Schnittstellen: Ethernet
• Protokoll: TLP224
terminal dt100
RFID und BarcodeTicket Zutrittsscanner
Das DT100 Tür-Terminal für kontaktlose Karten und Barcodetickets erfüllt die Anforderungen hinsichtlich einer einfachen Bedienerführung und der Lesefunktion für unterschiedliche Medien. Die Bedieneroberfläche des DT100 ist leicht zum Benutzer geneigt, dadurch wird eine ergonomische Bedienung des RFID-Lesers und eine gute Sichtbarkeit der Anzeigeelemente gewährleistet. Barcode- oder QR-Tickets können einfach unter dem Terminal in den Lesebereich des Scanners gehalten werden. Eine Zieloptik hilft dem Benutzer den optimal Scanbereich zu finden. Der erfolgreiche Lesevorgang wird über ein grünes Licht im Scanfeld optisch bestätigt
Anwendung
Das Terminal DT100 kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo kontaktlose Karten und/oder Barcodetickets an Ein- oder Ausgängen zuverlässig und schnell verarbeitet werden müssen. Typische Anwendungsbereiche für den DT100 sind: Türen, Zutrittskontrolle und Auslasskontrolle.
• Einfache Ansteuerung über TCP/IP-Schnittstelle
• Gehäuse aus Edelstahlblech pulverbeschichtet, Frontplatte aus kratzfestem Polycarbonat
• Statusanzeige über RGB-LED-Balken
• Schlagfeste Frontplatte aus Polycarbonat
• Projektionsfeld für Barcode-Lesung
• Beleuchtetes RFID-Kontaktfeld
Betriebsspannung: 24 VDC / 1,5 A (extern)
Betriebstemperatur: 0°C – 50°C
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 90% rel. Feuchte, nicht kondensierend
Gewicht: ca. 2,0 Kg
Kartentyp: MIFARE, MIFARE DESFire
max. Leseabstand: ca. 30 mm
Kartentypen: Barcode 1D und 2D
Sie möchten mehr über unsere Leser und Terminals erfahren?
Schreiben Sie eine Nachricht oder rufen Sie einfach an.
* Pflichtfelder.
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Datenschutzerklärung)