Du betrachtest gerade Erforderliches Software-Update Ihres EC-/Kreditkartenterminals

Erforderliches Software-Update Ihres EC-/Kreditkartenterminals

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat neue Regularien hinsichtlich verbindlichen Anforderungen an EC- und Kreditkartenterminals in Deutschland definiert. Sie betreffen sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität beim bargeldlosen Bezahlen mit Karten und erfordern ein Software-Update Ihres EC-Terminals. 

Die neuen Zertifizierungsanforderungen TA 7.2 und DC POS 3.0 sichern den Betrieb von Zahlungsterminals zusätzlich ab und vereinheitlichen sie. Ein besonderer Fokus liegt auf dem kontaktlosen Bezahlen: Dieses ist durch die neuen Regularien nicht nur besser geschützt, sondern auch nutzerfreundlicher gestaltet. 

Für Händler bedeutet dies, dass sie ihren Kundinnen und Kunden künftig mehr Sicherheit und Komfort bieten können. Gleichzeitig erfordert die Umstellung eine Anpassung der EC-Terminals an die neuen Standards per Softwareupdate. Weitere Informationen zu den neuen Richtlinien TA 7.2 und DC POS 3.0 finden Sie unter:

• Infos zu TA 7.2 und DC POS 3.0 – Secupay

• Infos zu TA 7.2 – Payone

Wichtig: Alle Zahlungsterminals, die in Deutschland eingesetzt werden, müssen diesen neuen Standards entsprechen. Die Einhaltung ist regulatorisch vorgeschrieben – daher ist ein Software-Update Ihres EC-Terminals zwingend erforderlich, um weiterhin Zahlungen nach vorgegebenem Standard verarbeiten zu können.

Fristen zur Umsetzung:

  • Terminals an bedienten POS-Kassenplätzen mussten bereits zum 01.01.2025 aktualisiert sein. In diesem Fall lag die Verantwortung beim jeweiligen Payment-Provider.

  • Unbediente Terminals (bspw. in Automaten) müssen bis spätestens 31.12.2025 über ein Software-Update Ihres EC-Terminals auf den neuen Standard gebracht werden.

Weiteres Vorgehen

Als Integrator Ihrer Terminals unterstützen wir Sie bei der Aktualisierung der Firmware. Ein Update ist vom jeweiligen Terminalhersteller bereitgestellt und muss installiert werden.

Sofern Ihre Terminals remote aktualisiert werden können, wird sich unser User Helpdesk zeitnah mit Ihnen zur Terminabstimmung in Verbindung setzen. Sollte ein Remote-Update nicht möglich sein, erhalten Sie in den kommenden Wochen ein Angebot für eine alternative Lösung.

Der Aktualisierungsvorgang beginnt nach Rücksprache mit Ihnen bzw. nach Beauftragung des Angebots und wird durch unseren Helpdesk begleitet. Bitte planen Sie rechtzeitig, damit die Umstellung fristgerecht erfolgen kann.

Bei Fragen oder zur Terminabstimmung erreichen Sie uns jederzeit unter: helpdesk@hks-systeme.de

Für Angebotsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an: aftersales@entevo-access.de

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Kooperation!

Ihr Team der entervo-access